Title Image

Explore Industry

Die Werkserkundung für Kinder

Explore Industry
Die Werkserkundung für Kinder

 

Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren lernen die Arbeitswelt in industriellen Leitbetrieben sowie einzelne Berufsbilder spielerisch kennen.

Industrie ist Teil unserer Lebenswelt und Basis des Wohlstands. Wer sich hinter dem Begriff steirische Industrie verbirgt, welche Produkte hergestellt werden und wie einzelne Arbeitsschritte aussehen, erklären die neuen Werkserkundungen steirischer Industriebetriebe. Den jungen Werkserkundern wird ein für sie maßgeschneiderten Blick hinter die Kulissen geboten. Technische Abläufe werden altersgerecht vermittelt und die einzelnen Produktionsschritte können hautnah miterlebt werden.

Die Marke Explore Industry der Industriellenvereinigung Steiermark  ist einem Gütesiegel gleichzusetzen. Es wurden gemeinsam mit Ausstellungskuratorin Lisa Noggler-Gürtler und in Kooperation mit dem Technischen Museum Wien spezielle Standards auf inhaltlicher, didaktischer und organisatorischer Ebene definiert. Eine altersgerechte Wissensvermittlung und bleibende Eindrücke sind damit garantiert.

Explore Andritz

„Kinder im Volksschulalter sind sehr interessiert. Die Informationen müssen aber kindgerecht aufbereitet und die Sprache altersgerecht sein. Selbstständiges Tun hilft ihnen die Informationen abzuspeichern. All diese Anforderungen hat die Werkserkundung bei ANDRITZ wunderbar erfüllt und die Kinder waren begeistert.“

Fr. Gissing-Pesenhofer | VS Hitzendorf

FAQs

Was ist Explore Industry?

Maßgeschneiderte Werkserkundungen für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Jahren. Sie blicken hinter die Kulissen steirischer Industriebetriebe, lernen Produktionsabläufe, Berufsbilder und vieles mehr spielerisch kennen.

Wer steckt hinter Explore Industry?

Steirische Industriebetriebe bieten die Werkserkundungen an. Die Industriellenvereinigung Steiermark hat das Projekt initiiert und koordiniert die Aktivitäten.

Wer kann teilnehmen?

Das Projekt richtet sich in erster Linie an Schulklassen und Jugendgruppen. Andere Besuchergruppen auf Anfrage beim jeweiligen Unternehmen.

Wie kann die Gruppe vorbereitet werden?

Die ANDRITZ AG bietet beispielsweise vorbereitende Unterlagen an, die mit der Buchungsbestätigung übermittelt werden.

Wann und wie kann man einen Termin vereinbaren?

Termine sind ausschließlich mit den Unternehmen zu vereinbaren. Informationen dazu finden Sie bei der jeweiligen Tourbeschreibung.

Wie lange dauert die Werkserkundung?

Die Dauer ist abhängig von der ausgewählten Tour. Ca. 3 Stunden sind aber ein guter Richtwert.

Welche Kosten kommen auf die Besucher zu?

Die Touren werden bis auf weiteres kostenlos angeboten.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gelten?

Jedes Unternehmen hat eigene Vorschriften, die bei der Tourbuchung bekanntgegeben werden. Generell gilt: Festes Schuhwerk.

 

GEHEN SIE MIT IHREN SCHÜLERINNEN & SCHÜLERN
AUF ERKUNDUNGSTOUR

Die maßgeschneiderten Betriebsbesuche für 8-14 Jährige machen Industrieunternehmen, ihre Produkte und die
verschiedenen Berufsbilder hautnah erlebbar.

Download Plakat

Download Plakat